| Wohnungsneubau mit Demenz-WG

Bauort                 Hamburg-Allermöhe

LPH                       1 – 9

Status                  im Bau

Für Allermöhe wird ein Wohngebäude mit insgesamt 29 geförderten Mietwohnungen (40m² – ca. 90m²) und einer Demenz-WG geplant. Vor- und Rücksprünge, sowie unterschiedliche Geschosszahlen gliedern das Gebäude, das sich in der Grundform an den bestehenden Zeilenbauten orientiert. Als konventioneller Massivbau im klassischen Rotklinkergewand fügt sich der Neubau auf klassische, aber moderne Weise in die Umgebung ein.

Visualisierung von Süleyman Kacmaz

| Neubau von 12 Reihenhäusern

Bauort                 Hamburg-Farmsen

LPH                       1 – 7

Status                  Baubeginn geplant für 4. Quartal 2024

Der Bereich Wagnerkoppel ist städtebaulich eine sinnfällige Lage für Wohnnutzung. Die Wagnerkoppel ist eine ruhige Wohnstraße und dadurch eine attraktive Wohnlage. Der Wohnungsdruck auf Hamburg ist weiterhin groß. Gerade für Familien besteht Bedarf, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten bzw. zu schaffen. Aufgreifend die städtebauliche Struktur der direkten Umgebung soll das Grundstück mit 12 Reihenhausscheiben für familiengerechtes und bezahlbares Wohnen nachverdichtet werden.

| Betonsanierung

Bauort                 Hamburg-Wandsbek

LPH                       1 – 8

Status                  Im Bau

Die in den 70er Jahren entstandene Tiefgarage, unterhalb eines Wandsbeker Wohnkomplexes, ist in die Jahre gekommen. Marode Abdichtungen, Durchfeuchtungen, Betonabplatzungen und korrodierter Bewehrungsstahl machen der Stahlbetonkonstruktion zu schaffen. Im Zuge der Instandsetzung werden im Innenbereich Stützen und Wandbereiche überarbeitet. Außen werden, im Übergangsbereich von Tiefgarage zu aufgehenden Bauteilen des Wohngebäudes, partiell Wände und Decken fachgerecht saniert.

| Sanierung Dachgeschosswohnung

Bauort                 Hamburg-Altona

LPH                       1 – 8

Status                  fertiggestellt 2024

Im Dachgeschoss eines Gründerzeitgebäudes wurde eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung von uns saniert. Besonderheit hierbei sind der fugenlose Boden und das Farbkonzept, welches gemäß Kundenwunsch umgesetzt wurde. In Kombination mit der bauseits gelieferten Einrichtung und Dekoration ist eine Wohnung mit ganz eigenem Charakter entstanden.

| Aufstockung Mehrfamilienhaus

Bauort                 Hamburg-Barmbek

LPH                       1 – 8

Status                  fertiggestellt 2024

Der Altbau bleibt  mit seiner klassischen und quartiersüblichen roten Backsteinfassade erhalten und bildet den Sockel für die Aufstockung. Diese setzt sich mit seiner hellen Putzfassade gestalterisch ab und schafft, durch das gestalterische Konzept , die Verbindung zum Nachbargebäude.